Article 1
John Hurd of 3SongsBonn did us the pleasure and honour of documenting FCB 79 in pictures and words in his own special inimitable way. Thank you...
View ArticleSabines Bilder vom Folk Club 79 am 7. April 2017
John Harrison als GedichtrezitatorSteve Perry liest die Inschrift unter der Freiheitsstatue vorPaolo Pacifico und John HarrisonGert Müller präsentiert Gedichte op Bönnsch PlaatKids for Music...
View ArticleMarios Bericht vom Folk Club Nr. 79 am 7. April 2017
April, April – ein Brauch zum 1. April – wer länger Freude haben will, geht in den Folkclub BonnDer erste Freitag im April 2017 fiel auf den 7. April – trotzdem ließ sich niemand entmutigen, dem Motto...
View ArticleSabines und Detlefs Bilder vom Folk Club Nr. 80 am 5. Mai 2017
John Harrison bei der Eröffnung des AbendsI'm a one man band"John Harrison und Paolo Tranquilini alias PacificoGert Müller mit Bönnschen GedichtenGerd Schinkel und GW SpillerMary KrahJan Hoffmann und...
View ArticleDetelfs Bericht vom Folk Club Nr. 80 am 5. Mai 2017
Folk Club im Mai 2017 - Grenzen überschreiten mit MusikMusiker, die auch in späteren Jahren noch von sich reden machten, haben fast alle zumindest musikalische Grenzen überschritten. Das...
View Article3SongsBonn report of Folk Club No. 81 on 2. June
https://plus.google.com/u/0/+FolkClubBonn/posts/6NRDiexTx3qFollow the link for 3SongsBonn's wonderful coverage of June's Folk Club Bonn meet. Folk Club Bonn number 81. This means that John Hurd was...
View ArticleA little bit of Folk and Blues in Bad Godesberg
If you're a guitarist and like open G and DADGAD tunings and you like some good Blues and you have no money and nothing better to do on Saturday afternoon, you couldn't possibly do much better than...
View ArticleSabines Bilder vom Folk Club Nr. 81 am 2. Juni 2017
John HarrisonDos Equis alias Paolo Pacifico und Charley DeanesiGert Müller präsentiert Geschichten op Bönnsch PlaatSteve Perry und Gert MüllerGünter Peters Günter Peters und Bob MarabitoMatthew und...
View ArticleDetlefs Bericht über den Folk Club Nr. 81 im Juni 2017
Folk Club Nummer 81 im Juni 2017 – Am Wasser gebautDie Themen, die das Organisationsteam des Folk Clubs jedem Abend auf den Weg gibt, sind mehr als Inspiration denn als Befehl gedacht. „Seen und Meere“...
View ArticleMarios Bericht vom Folk Club Nr. 82 im Juli 2017
Bonnef Diaf........so wurde das altbekannte Laaaddieees and Gentlemen beim 82. Folclub Bonn erweitert. Vielleicht ein bisschen leiser als sonst, vielleicht aber sogar etwas lauter – nur leiser...
View ArticleArticle 0
https://3songsbonn.com/2017/09/05/brother-movement-bromo/Brother Movement – BromoBromo's inaugural CD launch party at Folk Club Bonn on Friday 01.09.17 would have putCape Canaveral to shame. They now...
View ArticleMarios Bericht vom Folk-Club Nummer 84 am 1. September 2017
Sommerzeit ist Urlaubszeit und Urlaubszeit ist (gut) Essenszeit„Laaadies and Gentlemen....“ – spätestens an diesen einleitenden Worten wird die geneigte Leserschaft merken, dass es sich um einen...
View ArticleJohn Hurds Bilder vom Folk Club Nr. 83 im September 2017
The Bromo Team pre-concert oozing professionalityDieter Fahring preparing a dish of potatoes and pikefor eager consumersBROMO almost toe-to-toeBROMO: Dennis and Marvin Ledermann with a little help from...
View ArticleMarios Bericht vom Folk-Club Nummer 84 am 6. Oktober 2017
Lederhosen und Dirndlkleider.............…........waren auf dem Oktober(fest) Folkclub nicht vertreten. Vielleicht waren die woanders, denn ein Blick über das Publikum zeigte, dass noch ein paar Plätze...
View ArticleFLYING FINGERS, SQUIRRELS AND TOM PETTY ‘AUF DEUTSCH’ 3SongsBonn Report on...
John Hurd from Bonn's own English language music Website "3SongsBonn" was present at the superlative evening of musical diversity which was Folk Club Bonn #84.Here are the words and pictures to prove...
View ArticleDetlefs Bericht vom Folk Club Nr. 85 am 3. November 2017
Folk Club Bonn am 3. November 2017 – Ein Abend zum Träumen„Träume“ lautete das Motto des Folk-Club-Abends am 3. November 2017, aber dieses Motto ist an sich überflüssig, denn Musik hat immer etwas...
View Article